In der dritten Folge des Podcasts von Stadt.Geschichte.Basel und RadioX reisen wir in die Antike. Wir treffen einen muskulösen vermeintlichen Stadtgründer und lernen den vermutlich ersten Bebbi kennen. Die Römer in Basel Ab 15 Jahren v.u.Z. gehörte die gesamte heutige Schweiz zum Römischen Reich – auch Basel. Das Römische Reich war darum bemüht, die neuen… weiterlesen
Blog


In der zweiten Folge des Podcasts von Stadt.Geschichte.Basel und RadioX geht es zu den ersten Menschen, die im Raum Basel gelebt haben. Rheinstadt Vor rund 40’000 Jahren nutzten Neandertaler Lagerplätze auf dem Buchholz in Riehen und beim Usserberg – heute die ältesten bekannten Fundstellen der Region. Später, vor etwa 23’000 Jahren, hinterliess der moderne Mensch… weiterlesen

Am 30. März hat die Podcast-Reihe von Stadt.Geschichte.Basel und RadioX begonnen. Hier lesen und hören Sie die erste Folge. Lage Lage Lage In der ersten Folge des Stadt.Geschichte.Basel Podcasts geht es tief in die Vergangenheit: Basel lag einst unter einem tropischen Meer – vergleichbar mit der heutigen Karibik. Über Millionen Jahre hinweg entstanden so gewaltige Korallenriffe, aus… weiterlesen

In einer prallgefüllten Kuppel wurde am 27. März die Vernissage der letzten beiden Bände 8 und 9 der Stadt.Geschichte.Basel gefeiert. Die Veröffentlichung der Bände wurde auch in den Medien ausführlich behandelt. Hier ist eine Übersicht der Berichterstattung: BaZ: Katastrophe in Schweizerhalle und Stadtpläne der Frühen Neuzeit Während alle Bände bis 8 chronologisch aufeinanderfolgen, tanzt der… weiterlesen

Stadt.Geschichte.Basel lanciert zusammen mit Radio X eine neue Podcast-Reihe. Die Serie führt durch 50’000 Jahre Stadtgeschichte – kompakt, spannend und fundiert. 20 Episoden – 20 Themen: Vom 30. März bis zum 10. August erscheint jeden Sonntag eine neue Folge mit einer Länge von fünf bis acht Minuten. Die Themen greifen zentrale Stationen der Stadtgeschichte auf,… weiterlesen