Neue Podcast-Reihe: Stadt.Geschichte.Basel auf Radio X
Stadt.Geschichte.Basel lanciert zusammen mit Radio X eine neue Podcast-Reihe. Die Serie führt durch 50’000 Jahre Stadtgeschichte – kompakt, spannend und fundiert.
20 Episoden – 20 Themen: Vom 30. März bis zum 10. August erscheint jeden Sonntag eine neue Folge mit einer Länge von fünf bis acht Minuten. Die Themen greifen zentrale Stationen der Stadtgeschichte auf, basierend auf der Buchreihe “Stadt.Geschichte.Basel” sowie Interviews mit Autor*innen.
Hier ein Überblick über die Episoden:
- 30.03. Lage Lage Lage – Die geographische Bedeutung Basels
- 06.04. Rheinstadt – Der Fluss als Lebensader
- 13.04. Schon die alten Römer – Basel in der Antike
- 20.04. Bischofsstadt – Der kirchliche Einfluss
- 27.04. Erdbebenstadt/Katastrophe – Momente des Umbruchs
- 04.05. Konzilstadt – Basel als Zentrum europäischer Politik
- 11.05. Hexen- und Judenjagd – Dunkle Kapitel der Stadtgeschichte
- 18.05. Reformationsstadt – Wandel durch den Glauben
- 25.05. Zunftstadt – Die Bedeutung der Handwerksgilden
- 01.06. Künstler*innen-Stadt – Basel als Kulturzentrum
- 08.06. Emanzipation – Der Kampf um Rechte
- 15.06. Grenzstadt – Leben an der Schnittstelle
- 22.06. Gelehrt:innenstadt – Wissenschaft und Bildung in Basel
- 29.06. Stadt – Land – Wechselwirkungen zwischen Basel und Umland
- 06.07. Stadt Staat – Sonderrechte und Autonomie
- 13.07. 13. Juli – Eidgenossenschaft – Die Verbindung zur Schweiz
- 20.07. Chemie- und Pharma – Eine Branche prägt die Stadt
- 27.07. Hafen, Handel und Messe – Basel als Wirtschaftszentrum
- 03.08. Migration – Zuwanderung und Vielfalt
- 10.08. Religion – Glaube und Gesellschaft
Bonusfolge zu blinden Flecken der Geschichte: Zusätzlich gibt es eine 21. Episode, die sich mit Themen befasst, die in den Büchern zu kurz gekommen sind oder gar nicht erwähnt wurden. Ein spannender Blick auf die weniger bekannten Aspekte der Basler Geschichte.
Wann und wo hören? Die Folgen sind ab dem 30. März jeden Sonntag auf Radio X zu hören und danach als Podcast verfügbar.
Hinter dem Podcast steht das Team von Radio X: Lea Kamber und Ben Haab (Redaktion), Luzius Bauer (Produktion) sowie Thomas Jenny (Konzept).